

- Material Karbon
- Geschwindigkeiten 24
- Reichweite Shimano Ultegra Di2 12v
- Bremsen Hydraulische Scheibenbremse Shimano ultegra
Mehr erfahren
Recevoir une alerte stock
Entrez votre e-mail pour être informé dès le retour en stock de cet article.
Beschreibung 0 SLR Ultegra Di2 mit W.slr38 Carbon Wheels
NOTHING WILL BE THE SAME
Wilier 0 SLR ist der erste superleichte Rennradrahmen mit Scheibenbremsen und vollständig integrierten Kabeln.
In seiner ästhetischen Einfachheit drückt Wilier 0 SLR die komplexesten Konzepte von Leichtigkeit und Integration aus. Dies sind die Eigenschaften, die die anspruchsvollsten Radfahrer für ihre technologisch fortschrittlichen Rennräder wünschen: Ultraleichtbau, Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten, Bremsleistung, elektronische Schaltung, aerodynamische Effizienz, vollständige Kabelintegration. All dies vereint im einzigartigen Stil von Wilier.
ULTRALEICHTBAU
Das markante Merkmal des Wilier 0 SLR ist die Leichtigkeit des Rahmens: Mit 780 Gramm für die Größe M in der mattschwarzen Version gehört der Wilier 0 SLR zu den Spitzenmodellen der ultraleichten Rahmen von Wilier Triestina. Tatsächlich stoppt die Waage mit der High-End-Konfiguration des Komplettfahrrads bei 6,5 kg.
VOLLSTÄNDIGE INTEGRATION
Einer der Trends, die von der breiten Öffentlichkeit am meisten geschätzt werden, ist die Suche nach ästhetischer Perfektion. Bereits 2016 begann Wilier Triestina mit dem Cento10AIR, dieser Richtung zu folgen (als einer der ersten Fahrradhersteller weltweit), indem die Brems- und Schaltzüge im Inneren des in den Rahmen integrierten Monocoque-Lenkers verlegt wurden. Wilier 0 SLR betont diese Funktion noch weiter, da die vollständige Integration mit einem Rekordgewicht von Rahmen, Gabel und Lenker verbunden ist. Die verschiedenen Elemente, die die Integration ermöglichen, wurden neu gestaltet und verbessert: der integrierte Lenker 0, die Distanzstücke am Lenker aus Verbundwerkstoff, der Bereich des Steuerrohrs des Rahmens.
SPEED RELEASE-STECKACHSEN
Ein weiteres neues Element sind die Mavic Speed Release-Steckachsen, die es ermöglichen, das Rad schnell vom Rahmen zu entfernen, ohne die Achse vollständig aus der Radnabe entfernen zu müssen. Diese Lösung reduziert die Zeit zum Entfernen und Wiedereinsetzen des Rads erheblich. Im Wettbewerb kann ein Radwechsel im Durchschnitt 7 Sekunden schneller erfolgen als bei einer herkömmlichen Steckachse. Die Wahl der Speed Release-Achse wurde getroffen, um Gewicht zu sparen (nur 85 Gramm pro Paar) und die Integrität des Rahmens zu gewährleisten: Beim Festziehen des Rads tritt das integrierte Kontrollsystem in Kraft, um zusätzliche Kräfte zu verhindern, die das Gewinde beschädigen könnten und damit den Rahmen oder die Gabel.
ASYMMETRIE ALS LÖSUNG
Die Übertragung der Leistung auf das Hinterrad darf keine Streuungen erfahren, die zu einem Verlust der Tretwirkung führen: Um diesem Erfordernis gerecht zu werden, wurde das Hinterrad asymmetrisch konzipiert, wobei die linke Basis im Vergleich zur rechten Basis leicht nach oben geneigt ist. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert eine seitliche Neigung aufgrund der vom Fahrer auf die Kette ausgeübten Kraft; so wird die Asymmetrie zur Lösung.
SATTELSTÜTZE UND BEFESTIGUNG
Ein neuer Typ von Monocoque-Carbon-Sattelstütze wurde speziell für den Wilier 0 SLR im exklusiven Auftrag von Wilier Triestina hergestellt. Mit ihrer schlanken Form erinnert diese Sattelstütze an die abgeschnittenen Profile der aerodynamischen Modelle Cento10PRO und Cento10NDR. Sie ist in zwei Geometrien erhältlich: 0 mm und 15 mm Rückversatz, kompatibel mit der Ritchey 1-Bolt-Sattelbefestigung. Die Stütze wird mit einem Expander im Inneren des Oberrohrs am Rahmen befestigt. Dies ist ein Preis für Ästhetik und Aerodynamik.
DESIGNBALANCE
Sechs Größen, ein einzigartiges Fahrgefühl. Die Rohrquerschnitte in den verschiedenen Größen sind so konzipiert, dass Steifigkeit, Fahrqualität und Komfort auf jedem hergestellten Rahmen in jeder Größe identisch sind. Genauer gesagt wurde in der Designphase ein unterschiedlicher Querschnitt der Hauptrohre dimensioniert, um die Torsionssteifigkeit und die Stabilität des Rahmens je nach Größe zu erhöhen.
Technische Spezifikationen :
- Universum
- Straße
- Marke
- Willier
- Jahr
- 2023
- Disziplin
- Vélo de Route
- Modell
- 0 SLR Disc Ultegra DI2
- Rahmen
- Wilier 0 slr - carbon monocoque hus mod + crystal liquid polymer
- Spielfeld
- Höhenunterschied
Strecke - Art der Praxis
- Sportlich
- Material
- Karbon
- Gabel
- Wilier 0 slr - carbon monocoque hus mod + crystal liquid polymer
- Kette
- Shimano ultegra cn-m8100 12s
- Tretlager
- Shimano ultegra.fcr8100 50-34
- Ritzel / Kettenblatt
- 11-30 / 50x34
- Kassette
- Shimano ultegra cs-r8100 12s
- Vorderer Umwerfer
- Shimano ultegra.12s
- Schaltwerk hinten
- Shimano ultegra Rdr815012s
- Anzahl Gänge
- 24 vitesses
- Schalthebel
- Shimano ultegra.str8170-brr8170 d rr1450
- Geschwindigkeiten
- 24
- Reichweite
- Shimano Ultegra Di2 12v
- Räder
- Wilier wheel set slr 38kc carb clin.disc hg
- Reifen
- Vittoria t.corsa g2.0 700x25
- Bremsen
- Hydraulische Scheibenbremse
Shimano ultegra - Scheiben vorne/hinten (in mm)
- 160/140mm
- Lenker
- Zero bar integrated carbon
- Vorbau
- Integrated carbon
- Sattel
- Prologo dimension 143
- Sattelstütze
- Zero slr carbon wilier custom made -15 mm / 0 mm seatback
- Gewicht
- 6,950 KG +/- 5%
