1 / 6
Nicht vertragliche Fotos
Nicht vertragliche Fotos
Mehr sehen  Siehe weniger 
Referenz 1-94028

Sattel 602 Ergolux Active 2.0 140 mm

Der 602 ERGOLUX® active 2.0, der bewährte Trekking- und Wandersattel für mittlere und lange Strecken. Im Vergleich zu den sehr straffen und schlanken ERGOWAVE®-Modellen bietet der 602 ERGOLUX®…
Mehr erfahren
TAILLE :
COULEUR :
129,90CHF
Verfügbarkeit im Geschäft
  • Cointrin
  • Conthey
  • Crissier
  • Entrepôt GVA
  • Entrepôt GVA-W
  • Fribourg
  • Genève
  • Lausanne
  • Meyrin
  • Montagny Près Yverdon
  • Neuchâtel
  • Stomer Concept Store
  • Vevey
  • Villeneuve
  • Web
Kundendienst und Reparaturen unter Garantie
Sichere Zahlung 3x gebührenfrei
Kostenlose Lieferung ab 100.-CHF in einem Relais-Punkt
Abholung im Geschäft

Beschreibung Sattel 602 Ergolux Active 2.0 140 mm

Der 602 ERGOLUX® active 2.0, der bewährte Trekking- und Wandersattel für mittlere und lange Strecken. Im Vergleich zu den sehr straffen und schlanken ERGOWAVE®-Modellen bietet der 602 ERGOLUX® active 2.0 mehr Volumen im Polster, sodass der Schaumstoff etwas weicher werden kann. Die Auflagefläche ist durch die Doppelwelle deutlich größer als zuvor, was es den Sitzknochen ermöglicht, weniger tief einzusinken. Die Nachteile, die normalerweise bei weicheren Schaumstoffen auftreten können, aufgrund des Einsinkens der Sitzknochen, treten daher nicht bei dem Ergolux® auf.

Die erste Stufe nimmt den hinteren Teil der Sitzknochen auf, bietet perfekten Halt und gewährleistet somit eine bessere Kraftübertragung auf das Pedal. Die zweite Stufe bietet eine optimale Unterstützung für die bereits entlasteten Sitzbeinhöcker und gewährleistet so eine bestmögliche Druckverteilung. Das Perineum und der vordere Teil des Schambeins und des Schambeinbogens haben mehr Platz durch die noch niedrigere Sattelnase. Dank dem bewährten SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort steigt, die Bandscheiben werden geschont und der Druck auf die Sitzknochen wird nochmals reduziert.

Dank dem bewährten SQlab active System folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort steigt, die Bandscheiben werden geschont und der Druck auf die Sitzknochen wird nochmals reduziert. Der Flex und die aktive Bewegung können je nach Körpergewicht über die Comfortsticks im Aktivdämpfer eingestellt werden.

Die E-Bike-tauglichen Produkte sind für die Verwendung in E-Bikes geeignet.

  • Wasserdicht - wasserabweisendes Obermaterial
  • SQlab Maxcontact - Die flache und schmale Sattelnase bietet eine viel größere Auflagefläche und somit eine bessere Druckverteilung als herkömmliche Sättel.
  • SQLAB Active Satteltechnologie - Der aktive Sattel ermöglicht eine physiologisch korrekte Bewegung des Beckens, entlastet die Bandscheibe und minimiert den Druck auf die Sitzknochen.
  • Sattelbreitensystem - SQLAB Sättel sind in einer bis fünf verschiedenen Sattelbreiten erhältlich. Die richtige Sattelbreite wird durch die Knochenmessung des SQLAB-Sitzes bestimmt.
  • ERGOLUX® - ist die komfortablere Version der erfolgreichen SQLAB Ergowave®-Sattelform. Für den Radfahrer, der auf seiner Reise, im Alltag, in der Stadt und beim Trekking etwas aufrechter sitzt.
  • SQLAB Steps Sattelkonzept - Durch die tiefere Sattelnase werden der Dammbereich und empfindliche Strukturen bei Männern und Frauen entlastet und der Druck auf die Sitzknochen verteilt.
  • Getestet auf Schadstoffe - TÜV SÜD
  • Unisex

Perfekter Halt

Die erhöhte Rückseite bietet zusätzliche Unterstützung nach hinten und gewährleistet eine direkte Kraftübertragung auf das Pedal.

Bequeme Sitzposition

Die wellige Reliefstruktur der ERGOLUX®-Sättel, die sich von hinten nach vorne erstreckt, passt perfekt zu den in der Regel bauchigen Sitzbeinhöckern. Die vergrößerte und weniger punktuelle Auflagefläche gewährleistet eine bestmögliche Druckverteilung.

Niedrigere Sattelnase

Die niedrigere Sattelnase übt daher weniger Druck auf empfindliche Bereiche aus. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Aktiver Komfort von SQlab

Die SQlab Active Satteltechnologie ermöglicht eine physiologische Bewegung des Beckens. Die Bandscheiben und Facettengelenke können so entlastet werden. Die seitliche Bewegung kann durch zwei Comfortsticks an das Gewicht angepasst werden.

Tief und flach

Die flache und leicht gewölbte Form der Sattelnase ermöglicht einen maximalen Kontaktbereich mit wenig Druck. Die schmale Nase reduziert seitliche Reibungen auf ein Minimum.

Technische Spezifikationen :

Universum
Elektrisch
Städtisch
Gewicht
468 g