
















- Material Karbon
- Federweg der Gabel 120
- Geschwindigkeiten 12
- Fahrradantrieb Sram X01 Eagle AXS



Mehr erfahren
Recevoir une alerte stock
Entrez votre e-mail pour être informé dès le retour en stock de cet article.
Beschreibung Scalpel 1 XC-Fully
Halten Sie sich fest!
Das ultimative Erlebnis. Mit der fortschrittlichsten XC-Federung und Geometrie sowie spezifikationen, die bereit sind, sich allen Strecken zu stellen, definiert das neue Scalpel einmal mehr das Gelände-Tempo neu.
Modellbeschreibung
Entwickelt, um zu gewinnen und die Trails hinunterzurasen, ist das Scalpel 1 eines der schnellsten, leichtesten und leistungsstärksten MTBs auf dem Planeten. Sein Rahmen ist aus unserer fortschrittlichen und ultraleichten Série 1 Carbon-Konstruktion gefertigt. Unser integrierter Carbon-Lenker SystemBar XC-One ermöglicht präzises Handling dank der unübertroffenen Lenkpräzision der Lefty Ocho Carbon 120 Gabel. Der Antrieb erfolgt über die leistungsstarke drahtlose XO AXS-Gruppe von SRAM, und das Ganze rollt auf dem schnellen Carbon-Cross-Country Laufradsatz DT-Swiss XCR 1501 Spline.
Entwickelt für
Das Geschwindigkeitsabenteuer. Ein Sieger auf XC- und Marathon-Weltcup-Rennen. Ein wahres Geschoss auf den Trails.
Highlights
Hochwertiger ultraleichter Série 1 Carbon-Rahmen mit FlexPivot-Federung, 120 mm Federweg, Proportional Response-Federung und Geometrie
Carbon-Gabel Lefty Ocho - die XC-Gabel, die den besten Komfort und die präziseste Lenkung der Welt bietet. Carbon-Oberseite, 120 mm Federweg, mit TwistLoc Ultimate-Fernbedienungssperre.
Integrierter Carbon-Lenker und -Vorbau SystemBar XC-One mit schlankem Design
Super schnelle Carbon-Cross-Country-Laufräder DT Swiss XCR 1501 Spline
Leichte, präzise und robuste 12-Gang elektronische Schaltgruppe SRAM XO Eagle AXS und Level Silver Stealth Bremsen
Teleskop-Sattelstütze Fox Transfer SL
Halten Sie sich fest!
Federungsinformationen
Nicht nur mehr Federweg - besserer Federweg. Dank der Magie unseres FlexPivot-Systems und unserer Proportional Response-Federung bieten die 120 mm Federweg des Scalpel außergewöhnlichen Grip, mehr Kontrolle und viel mehr Spaß, mit der Effizienz und Reaktionsfähigkeit, die Sie von einem Weltcup-Rennrad erwarten.
Es ist in Ordnung zu schauen
Keine andere Gabel sieht aus wie die Lefty, und keine andere Gabel macht, was die Lefty macht. Ihr einzigartiges Design und die internen Nadellager, die die Reibung reduzieren, bieten eine unübertroffene Geschmeidigkeit, Reaktionsfähigkeit und Lenkpräzision. Nicht umsonst steht sie seit über 20 Jahren an der Spitze der Podien.
Teuflisch schnell
Die Geschwindigkeit beginnt mit der Geometrie, und das Scalpel hat das geschafft. Das Fahrrad hat einen offeneren Steuerrohrwinkel von 66,6° und einen steileren Sitzrohrwinkel von 75,5°, mit Hinterbaulängen, die mit der Rahmengröße zunehmen, um den Fahrer ausgeglichener auf dem Sattel zu halten. Das Ergebnis? Mehr Leistung und Traktion bergauf, präzisere Kontrolle in Kurven und ein ganz neues Maß an Vertrauen bei hohen Geschwindigkeiten.
Die Schönheit der Geschwindigkeit
Es geht nicht um einen Trend. Es geht um ein klares und zielgerichtetes Design. Jedes Element der Form des Scalpel wird hauptsächlich durch die Funktion bestimmt: Kinematik, Gewicht, Steifigkeit und Leistung. Dies sind die Merkmale, die die Form bestimmen und nicht die Form, die die Merkmale einschränkt. Und Geschwindigkeit ist eine gute Sache.
Technische Spezifikationen :
- Universum
- MTB
- Jahr
- 2025
- Disziplin
- Hardtail-Mountainbike
- Rahmen
- Skalpell, leichter Karbonrahmen, 120 mm Federweg, Proportional Response Federung und Geometrie, FlexPivot Hinterbau, vollständige interne Kabelverlegung, BSA 73 mm Tretlager, 1,5 Zoll Steuerrohr mit oberem Reduzierer 1-1/8 Zoll und interner Kabelführung, 148x12 mm Steckachse.
- Spielfeld
- Berg
- Art der Praxis
- Sportlich
- Material
- Karbon
- Gabel
- Lefty Ocho 120 Carbon, 120 mm, Dämpfer Chamber, OppO-Federungssystem, konischer Schaft, 50 mm Offset, TwistLoc Ultimate-Fernbedienung mit Doppelverriegelung
- Federweg der Gabel
- 120
- Tretlager
- SRAM XO, T-Type, 34 Dts
- Ritzel / Kettenblatt
- 34 Zähne // 10-52
- Kassette
- SRAM XO Eagle, 10-52
- Schaltwerk hinten
- SRAM XO Eagle AXS
- Schalthebel
- SRAM AXS T-Type Pod Controller
- Geschwindigkeiten
- 12
- Fahrradantrieb
- Sram X01 Eagle AXS
- Räder
- DT Swiss XRC 1501 SPLINE ONE, Carbon, innere Breite von 30 mm, hakenlos, tubeless TSS bereit.
- Reifen
- Maxxis Rekon Race WT, 29x2.4", Schutz EXO, schlauchlos ready / Maxxis Aspen WT, 29x2.4", Schutz EXO, schlauchlos ready.
- Bremsen
- SRAM Level Silver Stealth, 4-Kolben
- Scheiben vorne/hinten (in mm)
- 180/160mm
- Lenker
- SystemBar XC-One Flat, Carbon, integrierter Lenker/Vorbau, interne Kabelführung, 5° Aufbiegung, 8° Rückbiegung, 760 mm Breite, -6° Vorbau
- Vorbau
- SystemBar XC-One Flat, Carbon, integrierter Vorbau, -6° Vorbau
- Sattel
- Prologo Dimension NDR, Tirox-Schienen
- Sattelstütze
- Fox Transfer SL Performance Elite
- Gewicht
- Nicht zutreffend.







