1 / 2
Nicht vertragliche Fotos
Nicht vertragliche Fotos
Mehr sehen  Siehe weniger 
Referenz 1-98958

Vorderrad 303 XPLR S Hookless 12X100mm

Das Zipp 303 XPLR S Rad bietet eine hervorragende, preisgünstige Verbesserung für Gravel-Fahrer, die nach Geschwindigkeit suchen. Dieses Rad übernimmt die wichtigsten Innovationen unseres…
Mehr erfahren
TAILLE :
COULEUR :
549,90CHF

Ce produit est également disponible
sur commande dans tous nos magasins.

Kundendienst und Reparaturen unter Garantie
Sichere Zahlung 3x gebührenfrei
Kostenlose Lieferung ab 100.-CHF in einem Relais-Punkt
Abholung im Geschäft

Beschreibung Vorderrad 303 XPLR S Hookless 12X100mm

Das Zipp 303 XPLR S Rad bietet eine hervorragende, preisgünstige Verbesserung für Gravel-Fahrer, die nach Geschwindigkeit suchen. Dieses Rad übernimmt die wichtigsten Innovationen unseres Spitzenmodells, um opportunistischen Radfahrern eine robuste und kostengünstige Lösung zu bieten. Seine ultra-breite Felge passt ideal zu zugelassenen Gravel-Reifen, um maximale Geschwindigkeit auf Gravel zu fördern. Aktuelle Gravel-Räder sind leicht modifizierte Versionen bestehender Straßenräder, die auf Steifigkeit und Leichtigkeit ausgerichtet sind. Zipp hat einen anderen Ansatz gewählt und sich ausschließlich auf Geschwindigkeit konzentriert. Beim Gravel sind die Haupthemmnisse für Geschwindigkeit der Rollwiderstand, der Verlust durch Vibrationen auf unebenen Oberflächen und der Wind. Um diesen entgegenzuwirken, hat Zipp seine Designphilosophie der Total System Efficiency den Herausforderungen des Gravels angepasst. Das 303 XPLR S Rad ist ein für Geschwindigkeit konzipiertes Gravel-Rad mit einem neuen Ansatz: Man beginnt mit dem idealen Gravel-Reifen und entwirft ein Rad um diesen herum. Um dieses neuartige Rad zu entwerfen, haben sich die Ingenieure von Zipp die Entwicklungen der Gravel-Wettbewerbe in den letzten Jahren angesehen und sind zu mehreren wesentlichen Schlussfolgerungen gekommen: 1. Die im Gravel erreichten Geschwindigkeiten erhöhen die Bedeutung der Aerodynamik. 2. In Kombination mit Gravel-Reifen zeigen aktuelle Gravel-Räder eine schlechte Aerodynamik. 3. Beim Gravel ist ein reduzierter Reifendruck entscheidend für die Geschwindigkeit, aber die aktuellen Gravel-Felgen bieten nicht genügend Unterstützung, um den Reifen in Kurven seitliche Lasten aufnehmen zu lassen. 4. Trotz des erforderlichen reduzierten Reifendrucks bieten aktuelle Gravel-Felgen keinen ausreichenden Schutz vor Durchschlagschäden. Bei Gravel-Wettkämpfen haben die Reifen in der Regel Breiten von 38 bis 50 mm und verschiedene Muster. Aktuelle Gravel-Räder haben eine Außenfelgenbreite von 28 bis 30 mm, was ein aerodynamisches Ungleichgewicht mit Reifen von 40 mm und mehr schafft. Mit einer schmalen Felge und einem breiten Reifen ähnelt der Querschnitt des Systems eher einer Glühbirne als dem idealen aerodynamischen Profil. Laut Zipp-Tests bietet die Kombination des 303 XPLR S Rads mit einem passenden Gravel-Reifen einen aerodynamischen Vorteil von 5 Watt gegenüber dem führenden Marktteilnehmer. Auf Gravel wird die Geschwindigkeit durch einen reduzierten Reifendruck begünstigt. Das Problem bei aktuellen Gravel-Rädern liegt in ihrer schmalen Felgenschulter, die dazu führt, dass der bei niedrigem Druck aufgepumpte Reifen in Kurven kollabiert. Die erweiterte Felgenschulter des 303 XPLR S Rads ermöglicht eine bessere Reifenauflage, um ein Einsinken unter Last in Kurven zu verhindern, selbst bei niedrigem Druck. So lassen sich die Vibrationsverluste reduzieren, während die Kontrolle und Vorhersehbarkeit in Kurven sowie die Traktion beim Anstieg gefördert werden. Das 303 XPLR S Rad trägt auch dazu bei, das Risiko von Durchschlagschäden zu verringern, dank der 77 % dickeren Flanke im Vergleich zu früheren Modellen. Dies reduziert das Risiko von Schäden, wenn der Reifen bei starken Stößen auf die Flanke komprimiert wird. Aber was ist mit der Felgenhöhe? Es wird allgemein angenommen, dass niedrigere Felgen besser für Gravel geeignet sind. Mit der Entwicklung des Wettbewerbs werden viele Strecken mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 35 km/h oder mehr und Spitzen von über 60 km/h befahren. Die Felge des 303 XPLR S Rads hat eine Höhe von 54 mm, um bei hoher Geschwindigkeit mit breiten Gravel-Reifen zusätzliche Aerodynamik zu schaffen. Unsere Forschung hat gezeigt, dass bei den im Wettbewerb gefahrenen Geschwindigkeiten die Kombination einer Felgenhöhe von 54 mm mit einem 40 mm Gravel-Reifen das ideale Verhältnis in Bezug auf die Aerodynamik bietet.

  • Ultra-breites Innenprofil für reduzierten Rollwiderstand, Fähigkeit, bei einem Druck von weniger als 2,1 bar (30 PSI) zu fahren
  • Maximaler Reifendruck 3,45 bar/50 PSI
  • Schnelles und robustes Gravel-Rad mit tubeless und hookless Profil
  • Breites und tiefes Profil für ideale Integration und optimalen Aerodynamik mit Gravel-Reifen
  • Das Laufradpaar 303 XPLR S wiegt 1610 g, Ventile und Felgenband inklusive.
  • Welche Tubeless-Reifen sind mit den hookless (hakenlosen) Felgen von Zipp kompatibel? Du findest die Kompatibilitätsliste, indem du auf den Weblink unter den Basisdaten oder unter www.sram.com/fr/zipp/campaigns/hookless-tire-compatibility klickst
  • Der optimale Reifendruck ist ein wichtiger Faktor, damit du schneller fahren kannst. Dieser Reifendruckrechner liefert die empfohlenen Reifendrücke für die Zipp-Räder: https://axs.sram.com/guides/tire/pressure
  • Speichen Antriebsseite: CX-Sprint J-Bend 256mm / Nicht-Antriebsseite: CX-Sprint J-Bend 258mm
  • Gewicht der Räder: 1610g

Welche Tubeless-Reifen sind mit den hakenlosen Felgen von Zipp kompatibel?

Wichtig: Kompatibilitätstabelle https://www.sram.com/en/zipp/campaigns/hookless-tire-compatibility

Technische Spezifikationen :

Universum
Kies
Reifen
Schlauchlos
Bremsen
CenterLock Scheibenbremse
Achse
12x100mm
Gewicht
1610g
Maximales Gewicht
135kg
Typ Reifen
Schlauchlos, hakenlos